Ein Gespräch mit Renata Leung, Certified Rolfer® und Yogalehrerin aus Enschede (Niederlande), über ihren persönlichen Weg von Yoga zu Rolfing® Struktureller Integration.
Yoga brachte Renata Leung nach einer schwierigen Lebensphase wieder zu sich selbst. Doch erst die Ausbildung in Rolfing® Struktureller Integration wurde für sie zu einem echten Wendepunkt – sie öffnete ihr den Weg zu einer neuen inneren Ausrichtung, veränderte ihre Haltung im Leben und prägte ihre Yoga-Praxis und ihr Unterrichten nachhaltig. In diesem Interview erzählt sie von ihrem persönlichen Weg von Yoga zu Rolfing® Struktureller Integration – und warum diese Ausbildung neue Dimensionen von Körperbewusstsein und Verkörperung eröffnen kann, die weit über die Yogamatte hinausgehen.
Von Yoga zu Rolfing®
Frage: Was hat dich zunächst zu Yoga und später zur Rolfing® Ausbildung geführt?
Ich habe Yoga in einer der schwierigsten Phasen meines Lebens entdeckt. Nach der Geburt meiner Tochter wurde bei mir eine postpartale Depression diagnostiziert. Damals wollte ich das aber nicht akzeptieren, fühlte mich nicht krank und suchte keine Behandlung. Ein Jahr später – meine Tochter war gesund und lebendig – konnte ich das Leben trotzdem nicht genießen. Als ich schließlich Hilfe suchte, brauchte es viele Jahre psychotherapeutischer Begleitung und Medikamente, bis ich mich langsam wieder stabil fühlte.
Nach sechs Jahren klassischer Therapie führte mich – warum auch immer – mein Weg plötzlich in ein Yoga-Studio. Ich hatte vorher nie Interesse an Yoga und konnte die erste Stunde noch nicht mal genießen – aber ich bin trotzdem wieder hingegangen. Allmählich begann sich etwas zu verändern. Yoga verbindet Körper und Geist, und durch diese Verbindung spürte ich mich wieder: den Atem, die Kraft in jeder Asana, das Gefühl, lebendig zu sein. Diese Erfahrung war so tief, dass ich schließlich selbst die Yoga-Lehrerausbildung machte.
Als Grundschullehrerin in Brasilien begann ich, Yoga mit Kindern und Jugendlichen zu üben – eine meiner schönsten Erfahrungen überhaupt. Nach meinem Umzug in die Niederlande unterrichtete ich Yoga mit Erwachsenen. Das war eine neue Herausforderung: Erwachsene sind oft weniger beweglich, manche haben Schmerzen oder können einfache Haltungen gar nicht ausführen. Da stellte sich mir die Frage: Wie kann ich Yoga so vermitteln, dass es für jede Person sinnvoll und zugänglich ist – egal, welche körperlichen Voraussetzungen sie mitbringt?
Bei dieser Suche stieß ich auf Rolfing® Strukturelle Integration. Schon beim ersten Lesen wusste ich: Das ist genau das, wonach ich gesucht habe – auch wenn ich damals nicht ahnte, wie sehr diese Methode nicht nur meine Yoga-Praxis, sondern mein gesamtes Körperverständnis verändern würde.
Die Rolfing-Ausbildung führte mich auf eine tiefere Ebene der Heilung – eine, von der ich gar nicht wusste, dass sie noch nötig war. Sie gab meiner inneren Arbeit Struktur und Erdung und öffnete mir ein neues Verständnis dafür, wie der Körper sich bewegt, anpasst und regeneriert.
Rolfing® Strukturelle Integration hat meine Art zu fühlen, zu sein und meinen Körper wahrzunehmen, grundlegend verändert.“
Ein Heilungsprozess, den ich nicht erwartet hatte
Frage: Wie hat dich Rolfing® durch diese innere und äußere Veränderung begleitet?
Nach dem Yoga fühlte ich mich zwar lebendiger, aber mein Körper hielt noch immer alte Muster fest – geprägt von Angst, Unsicherheit und den Jahren der Depression. Meine Körperhaltung spiegelte diese Geschichte wider: Mein Brustkorb fiel nach hinten, die Schultern zogen sich nach vorn – eine typische Körperhaltung von Menschen, die sich unsicher fühlen. Vielleicht mochte ich deshalb die Brustöffner im Yoga so sehr – sie gaben mir Kraft und Präsenz.
Bevor ich Rolfing kannte, war mir dieses Muster gar nicht bewusst. Nach jeder Yoga-Stunde kehrte ich unbewusst in meine alte Haltung zurück. Dieses Muster war nicht nur körperlich – es spiegelte meine innere Haltung, meine Beziehungen und meinen Platz in der Welt. Auch nachdem ich medizinisch als „gesund“ galt, trug ich diese Strukturen noch in mir.
Durch Rolfing® Strukturelle Integration lernte ich, diese Muster wahrzunehmen und zu verändern. Ich musste mich mit meinen Unsicherheiten auseinandersetzen und lernen, Vertrauen in mich selbst zu entwickeln. Das war nicht immer leicht, aber der Prozess war zutiefst befreiend.
Die Rolfing® Ausbildung hat mich auf die nächste Ebene des Körperbewusstseins gebracht.“
Interviewpartnerin: Renata Takllan Rogow Leung, Certified Rolfer® and Yoga Teacher, Enschede, Netherlands
Interview & Redaktion: Sabine Becker
Foto: © Renata Leung
Mehr über Renata Leung
Renatas Instagram
Mehr Informationen zur Ausbildung als Certified Rolfer®
Erfahren Sie mehr über Rolfing® Strukturelle Integration.
Finden Sie einen Rolfer® in Ihrer Nähe.
Neugierig auf mehr?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten regelmäßig Informationen über Rolfing.